Idee und Anliegen von Online-Law.de
Die Wunschliste, als das Projekt 2003 gestartet wurde:
- Mehr (Online-)Transparenz durch Verfügbarkeit von Dokumenten.
- Leichtere Auffindbarkeit der relevanten Rechtsinformationen. ("Relevanz")
- Erleichterte Findbarkeit aktueller Entscheidungen und Gesetzestexte.
- Bessere Findbarkeit durch SEO-Maßnahmen auf Behörden- und Gerichts-Seiten.
- Mehr "User-Freundlichkeit" auf Behörden- und Gerichts-Seiten.
- Wirksame Möglichkeiten zu Rückmeldungen zu (a) Themen und (b) Webseiten bei auf Behörden- und Gerichts-Seiten. ("Feedback" einräumen)
Deutschland bleibt ein Schlusslicht
Auch in 2014 bestätigt der Verband BitKom, dass Unternehmen in Deutschland zu den europäischen IT-Schlusslichtern in der eKommunikation von und mit Behörden gehören.
Trotz vieler Programm und auch erheblicher Investitionen ist die Umsetzung offenbar nicht effizient und auch nicht effektiv.
bitkom, PM 18.08.2014 - "E-Government in Unternehmen: Deutschland weit hinten" - Deutschland und Bulgarien mit je 83% auf dem vorletzten Platz vor Spanien mit 82%.
Grafik: bitkom (ebda)
Die ersten Schritte - WAS war WANN
Aller Anfang ist schwer ... auch die Link-Seiten von Online-Law.de sind nicht in einer Nacht entstanden:
- Projektstart Oktober 2003
- Neue Link-Seite Multimediarecht 29.05.2004
- Neue Link-Seite Lexika + Begriffe 12.06.2004
- Arbeitshilfe Linkliste für HTML-Seiten: Integrieren Sie kostenlos unsere Linksammlung auf Ihrer Seite! [2014 nicht verfügbar]
- 19.09.04 Neue Rubriken Barrierefreiheit und Tarife und Dialer auf IT und TK
- 25.09.04 E-Commerce auf der Seite Handelsrecht
2005 bis 2008 - Weitere Linkseiten
- Blog 2008 - 2012 mit mehr als 100 Beiträgen / Seiten. Dadurch zugleich die Möglichkeit durch RSS-Feeds Meldungen von Online-Law einzubinden.
- Server-Ausfall 2012, nach dem sich auch Backups als fehlerhaft erwiesen.
- Redesgin 2014 ... eine lange "Heimarbeit"
- Neustart Aug. 2014 mit Integration von Blog und Linksammlung
Das könnte Sie über Online-Law.de interessieren
Mehr zum Thema Internet-Recht und Online-Publikationen von Rechtsanwalt Exner unter ...
Übersicht zum Recht der Online-Dienste, von Online-Spielen und Online-Shops:
Hilfe bei Vertrag, AGB oder im Falle einer -> Abmahnung oder sonstigen Rechtsstreits.
Übersicht der Rechtsthemen auf Online-Law.de von Rechtsanwalt Exner.